„Ein anderer wichtiger Startvorteil sei die mehrfach ausgezeichnete Bad-Belzig-App gewesen, die der Ort mit einem Start-up entwickelt hat.“
Ein smartes Dorf: Bad Belzig erprobt die digitale Gemeinde der Zukunft
In Bad Belzig wird mit Fördermillionen des Bundes die digitale Gemeinde der Zukunft erprobt. Die Nähe zu Berlin hilft dabei.
plus.tagesspiegel.de
Die @SmartVillageApp ist ein OpenSource-Baukasten, mit dem Städte & Gemeinden ohne großen Entwicklungsaufwand eigene Apps für digitale Bürgerdienste entwickeln können. Mehr über diesen "Digitalen Ort im Land der Ideen“ 👉 https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/digitale-orte/preistraegerinnen/2022/smart-village-app @DtGlasfaser #digitaleorte
Trefft am 10.8. 14-17 Uhr die 5 Modellprojekte #smartcity der Hauptstadtregion. @WFBBrandenburg & @BerlinPartner laden ein zu Smart City meets Smart Country in lockerer Atmosphäre auf’m Land im #Coconat im Rahmen der Fläminger #Kreativsause2022 👉 https://flaeminger.kreativsause.de/event/smart-city-meets-smart-country/ *db
Heute im Background: Interview mit Berater Schonowski: „Die Smart City ist ein Thema von nationaler Tragweite“ | Modellkommune Bad Belzig: Smartes Dorf in Berlins Windschatten | #BestPractice: Der Erfolgslauf der @SmartVillageApp | Hier anmelden und lesen:
Smart City & Verwaltung - Tagesspiegel Background
background.tagesspiegel.de
Wir haben uns den Report zu TikTok genau durchgelesen: Das ist größtenteils Quatsch. Schauen wir uns die Behauptungen nacheinander an 🧵
https://twitter.com/antonrainer/status/1548752158107074567
Sicherheitsforscher haben sich den Quellcode von @tiktok_de angesehen und spannende Dinge gefunden: Stündliche GPS-Abfragen, penetranten Zugriff auf Gerätedaten - und eine mysteriöse IP-Spur nach China. 🇨🇳
Jetzt @derspiegel. https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/tiktok-so-viel-weiss-die-video-app-ueber-ihr-handy-a-4478c8bf-e5b9-4a29-88aa-777fad32618c?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph
Weitere Unterstützung für die Smart Village App in Aussicht: "Durch die Förderung der Weiterentwicklung der Smart Village App sowie die Förderung von Kommunen zur Nachnutzung ist beabsichtigt, dass die App durch möglichst viele Brandenburger Kommunen genutzt wird."
Mit Beschluss des Digitalkabinetts hat sich die Landesregierung gestern Nachmittag ein neues #Digitalprogramm gegeben. Das mehr als 80-seitige Programm bildet mit 83 konkreten Vorhaben einen aktualisierten Fahrplan des digitalen Wandels in #Brandenburg. #dp25 #digitalesbb
Der Arbeitskreis Digitalisierung des Deutschen Städtetages hat ein Positionspapier erarbeitet, das fünf zentrale Forderungen beinhaltet, die die breite Übertragbarkeit von nachhaltigen Smart City-Projekten unterstützen soll – Ansicht:
https://www.staedtetag.de/files/dst/docs/Publikationen/Positionspapiere/2022/positionspapier-lichtermeer-statt-leuchttuerme-2022.pdf
Bad Belzig freut sich über die Auszeichnung der @SmartVillageApp als digitaler Ort im Land der Ideen. Was zum Projekterfolg beitrug und für welche Kommunen die Baukastenlösung interessant sein könnte, erläutert Frank Friedrich im Interview.
Digitaler Ort im Land der Ideen: Bad Belzig freut sich über den Titel
Bad Belzig freut sich über die Auszeichnung der Smart Village App als Digitaler Ort im Land der Ideen. Was zum ...
www.kommune21.de
Auch wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Seite. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistik- und Marketingzwecke zulassen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.